Mystisches um die Orange
Wenn im Frühling die Orangengärten in Blüte stehen, erfüllt ein betörender Duft die Gegend, und so verwundert es nicht, dass der Küstenabschnitt südlich von Valencia den Namen Küste der Orangenblüte (Costa del Azahar) trägt. |
|
|
Es soll Matrosen geben, die den Duft der heimatlichen Orangen bis zehn Seemeilen vor Valencia riechen können. Schon römische Gelehrte rühmten die Heilkraft der Orangen. Aus alten chinesischen Überlieferungen bringen die immergrünen Bäume ihrem Besitzer Glück. Bei den Mauren spielte der Baum in der Gestaltung von Gärten - neben bunten Mosaiken und plätschernden Zierbrunnen eine große Rolle. |
Die Orangenblüte verwendete man bei religiösen Zeremonien und für die Zubereitung von Speisen. Bekannt ist auch die heilende und belebende Wirkung von Honig aus der Orangenblüte. Ein durch Fermentierung aus den Blüten gewonnener Saft dient als Parfüm und Heilmittel. In der Aromatherapie kennt man die harmonisierende und stark anregende Wirkung der Orangenblüte. |
Die Araber kultivierten die Bitterorange als Zierpflanze bereits 356 v. Chr. |
|
Die Orangen können von Oktober bis Juli durchgehend geerntet werden. Eine Besonderheit der Orangen-Plantagen finden Sie in der Umgebung von Dénia. Werden Sie Plantagenbesitzer Mandarinen und Orangen - sonnengereift. Werden Sie Mitglied in diesem einmaligen Außerdem sind Sie eingeladen an der Ernte teilzunehmen mit viel Wein und spanischer Musik. Auf Wunsch werden Ihre Früchte bis zur Abholung gelagert oder an Sie zugestellt. Die Mitgliedschaft ist verschenkbar, vererbbar und verkaufbar und beträgt fünf Jahre. |
Hier geht es nicht mehr weiter !!!